in Scharen

  1. Da orakeln manche, dass nach der Zusammenlegung von Arbeitslosenund Sozialhilfe Menschen im Osten in Scharen aus ihren Wohnungen vertrieben werden, um in unsanierten Plattenbauten kaserniert zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  2. Der Aufforderung, die Neubaustrecke zu testen, folgten die Teltower in Scharen - die Züge der S-Bahn-Linie S 26 waren am Wochenende gut ausgelastet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2005)
  3. Und während der CDU und der SPD die unter 35-Jährigen in Scharen davonlaufen, hat ihre Zahl in der CSU seit 1994 sogar wieder leicht zugenommen (siehe Grafik). ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  4. Flugs liefen sie am Sonntag in Scharen zur CDU über. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zum einen sind sie in Scharen ins Umland geflüchtet, zum anderen schwenken erst eine Kaltfront und dann ein früherer Hurrikan auf die Stadt ein, und im Gischtregen bleibt von etwaiger Neugier nicht viel. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.08.2004)
  6. Die Hörer, vielleicht ahnend, dass einige schöne Überraschungen bevorstehen, zog es in Scharen ins Konzerthaus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2003)
  7. In seiner Heimatstadt laufen ihm die Leute in Scharen davon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  8. Wichtig ist er vor allem, weil Frank Lorenzo der Inbegriff des modernen Räuberbarons und Gewerkschaftsfeindes ist, wie sie die Reagan-Jahre in Scharen hervorgebracht haben. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Deshalb seien die Wähler in Scharen zu anderen Gruppierungen übergelaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Keiner der demokratischen Präsidentschaftskandidaten wird die Wähler derart begeistert haben, dass sie in Scharen bei klirrender Kälte an einem Werktag zu den Wahlurnen strömten. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))