innerer

  1. Wieder als innerer Monolog, neuerlich im Gestus einer um Wahrhaftigkeit ringenden Unerbittlichkeit, in der Zweifel und Verzweiflung eine fatale Synthese eingehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.10.2004)
  2. Im Mittelpunkt steht dabei der lutherische Theologe Philipp Jakob Spener (1635-1705), der 1675 die Mahnschrift "Pia desideria" ("Fromme Wünsche") veröffentlichte und zu Frömmigkeit und innerer Erneuerung der Kirche aufrief. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2005)
  3. Als letzte Bastion, die so lange wie möglich weiter verteidigt werden soll, ist ein innerer Ring vom Olympiastadion bis zu den Kaiserdammbrücken vorgesehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2002)
  4. Der essenzielle Kunstbegriff suggeriert die Vorstellung, es gebe unabhängig voneinander die manifesten Zwänge der Außenwelt und den authentischen Wesenskern innerer Freiheit und damit die Möglichkeit einer inneren Emigration. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2003)
  5. Wenn sein innerer Schalter auf "Ein" gestellt ist, kann man ihm fußballerische Genialität kaum absprechen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Tamer und Mourad haben sich beide früh für eine Art innerer Opposition entschieden. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  7. Auf der Strecke bleiben so freilich jene Potenzen des Librettos, die das Zauberhafte und auch den Schrecken vor solcher Entlarvung entfalten könnte: als Abbild durchaus realer innerer Abgründe, die der aufgeklärte Mensch ungern wahrhaben möchte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Er spricht von "innerer Expansion" und behält die Horizontlinie militärischen Denkens bei, selbst dort, wo die Übernahme und Anpassung von Kulturtechniken, wo Wechselseitigkeit das eigentlich Interessante wäre. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Betroffene wie Peter M. können dann zwischen innerer und äußerer Realität nicht mehr unterscheiden, werden von Wahnvorstellungen und Hallunzinationen gepeinigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die weitschweifige Geschichte wurde von Monte Pederson kraftvoll und mit innerer Spannung gesungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)