inständig

1 2 4 Weiter →
  1. Hier hofft die Regierung inständig auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das es aber allem Anschein nach nicht eilig hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das hofft auch Werner von Moltke inständig. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Jetzt heißt es, sie habe ihn inständig zum Bleiben aufgefordert - in dieser "sensiblen Phase", wo die bevorstehende Scheidung von Prinz Charles ausgehandelt werden muß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bei der Stadt hofft man "inständig", dass die Genehmigung der Regierung in den nächsten zwei bis drei Wochen vorliegt, denn erst dann kann die Stadt der Bahn ihre Zustimmung zur Auftragsvergabe erteilen. ( Quelle: Donaukurier vom 24.06.2005)
  5. Und dass, obwohl Shainee Gabel inständig die elementaren, einfachen Künste beschwört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2005)
  6. Und weil ihn die gefesselten Götter inständig darum bitten, sagt er zuletzt sein Jugendgedicht "Todeselegie" her, und die poesieanfällige Schreckenszone muß Abendfrieden weichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Es bewahrheitete sich am Ende, was ein Schauspieler am Beginn des Rundgangs rezitiert hatte: "Sie sind inständig aufgefordert, sich kein Urteil zu bilden, wozu sie ohnehin nicht im Stande sind." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Doch er bat Jiang Zemin inständig Milde walten zu lassen. ( Quelle: Welt 1996)
1 2 4 Weiter →