instinktiv

  1. Wollen wir etwas kaufen, müssen wir nicht rechnen und nicht lange nachdenken - "100 Mark, 100 Mark, 100 Mark, das ist viel Geld" -, wir fühlen die Summe instinktiv, genauso wie wir fühlen: Ein lauer Wind aus dem Süden? ( Quelle: Die Zeit (04/1997))
  2. Wenigstens instinktiv scheinen wir zu spüren, was uns gut tut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  3. Lubitsch trifft instinktiv so genau, so tief in die Psyche von Opfern und Tätern, daß ihm die Welt erst Jahrzehnte später zu folgen vermag. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Gerade die Union weiß instinktiv, dass diese Volkspartei nur zur Macht führen kann, wer starke Mitkämpfer um sich sammeln kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.11.2004)
  5. Sie verharrt etwas abseits der drängelnden Menschenmasse, als wollte sie instinktiv Abstand zu dem Ort der Bluttat halten. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  6. Wie man das aus Krabbelgruppen kennt, spüren die kleinen Plüschtiere die Nähe eines Artgenossens zwar nicht instinktiv, aber dafür per Infrarot-Sensor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Helligkeit übt auf die meisten Insektenarten eine gefährliche Anziehungskraft aus: Die kleinen Flieger orientieren sich instinktiv an den Lichtquellen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Dann warnen plötzlich rote Leuchtdioden in der Tachometer-Skala, parallel dazu meldet sich das Gaspedal mit sanftem Gegendruck, instinktiv geht der rechte Fuß vom Gas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  9. Er handelte instinktiv." ( Quelle: BILD 1997)
  10. Er macht instinktiv alles richtig", lobt Trainer Rich Chernomaz. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)