intensiv

  1. Seitdem ihre Kinder aus dem Haus sind, kann sie sich intensiv der Malerei widmen, sagt sie. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.08.2005)
  2. So beschäftigt sich die Düsseldorfer Börse bereits intensiv mit der Frage, wie die Zugangsvoraussetzungen für kleinere Unternehmen vereinfacht werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Auf beide gesetzlichen Regelungen bereite sich die Entsorgungsbranche derzeit intensiv vor. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  4. Im Vorfeld der in Vancouver abgeschlossenen Verhandlungen hätten sich sowohl der EECA als auch die EU-Kommission intensiv, aber vergeblich, um die Teilnahme an den Gesprächen bemüht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Klar, daß sich die Kraftwerksbauer intensiv mit effizienten Kühlsystemen beschäftigen: Durch eine geschickte Architektur steigern sie unmittelbar den Wirkungsgrad. ( Quelle: )
  6. Der Vorfall bei Coca-Cola sei sehr ungewöhnlich, weil in Europa insgesamt, nicht nur in Deutschland, Rohstoffe und Zulieferer sowohl von den Firmen als auch vom Staat intensiv kontrolliert würden. ( Quelle: )
  7. Denn sehr früh und sehr intensiv schon hat sich der Regisseure mit dem westlichen, vor allem dem amerikanischen Kino beschäftigt und sich von ihm inspirieren lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Nach der Rücktrittsdrohung von Außenminister Joschka Fischer haben die Grünen am Donnerstag intensiv nach Wegen gesucht, einen Koalitionsbruch abzuwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2001)
  9. Zuvor wurden Getreide und andere stärkehaltige Nahrungspflanzen bereits intensiv gesammelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Wir haben uns seit 1993 intensiv mit der Oder beschäftigt. ( Quelle: Junge Welt 2001)