interparteilichen

  1. Die Berliner Republik, Sprachrohr der jungen Netzwerker in der SPD-Fraktion, erkennt in den Zusammenschlüssen nicht viel mehr als eine Weiterführung der interparteilichen Programmarbeit auf außerparteilichem Terrain. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2003)