intervenieren

  1. Adam sieht sogar eine "Fischer-Doktrin" im Vormarsch - eine Formel, die an den Begriff "Breschnjew-Doktrin" erinnern soll, der einst der Sowjetunion zur Selbstermächtigung diente, in ihrem Einflussbereich nach Belieben zu intervenieren. ( Quelle: Die Zeit (45/1999))
  2. Meines Erachtens müßte der Bundeskanzler gegen die Bundesbank intervenieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Es sei falsch, ohne Konzeption in dem Land zu intervenieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.08.2002)
  4. Derzeit wäre es gut, wenn die Fed intervenieren würde um den Dollar zu schwächen und den Euro zu stärken. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Vor allem bei der Frage, ob die Vereinigten Staaten notfalls ohne den Beistand von Verbündeten im Irak intervenieren sollten, schnurren die Zustimmungswerte zusammen - von 64 Prozent auf 33 Prozent in der letzten Erhebung von Pew. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  6. Das unabhängige Blatt "Koha jone" schrieb, die Armee habe keinen Befehl zum Zurückschießen gehabt und habe sich auch nicht zu intervenieren getraut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Deshalb ist es sehr schwer, sofort bei Eltern zu intervenieren und das Sorgerecht anzugehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2004)
  8. Hätte nicht viel eher der zuständige Veterinär intervenieren müssen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.10.2005)
  9. Sein Chef Masajuro Shiokawa erklärte aber, dass sein Ministerium nur bei breiten Schwankungen am Devisenmarkt intervenieren werde und nicht auf Grund von Tagesbewegungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. "Wir werden ausgegrenzt", beklagte der Staatschef und kündigte an, bei der voraussichtlichen neuen Bundeskanzlerin Angela Merkel in dieser Sache erneut intervenieren zu wollen. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)