iranische

  1. Die heute 54-Jährige hatte in Teheran und Paris Jura studiert und war 1969 zur Richterin berufen worden - sie war die erste iranische Frau in einem solchem Amt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2003)
  2. In Kürze werde dazu eine iranische Delegation nach Athen reisen, kündigte der iranische Außenminister Ali Akbar Welajati am Sonntag in Teheran an. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. In Kürze werde dazu eine iranische Delegation nach Athen reisen, kündigte der iranische Außenminister Ali Akbar Welajati am Sonntag in Teheran an. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die neue iranische Regierung habe umfassende Angebote der Europäer zur Zusammenarbeit "nach offensichtlich nur kurzer und wohl auch nach oberflächlicher Prüfung" zurückgewiesen, sagte ein Regierungssprecher in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2005)
  5. Beobachtern zufolge könnte dies zu einer stärkeren Konfrontation mit dem Westen führen, insbesondere mit Blick auf den Streit über das iranische Atomprogramm. ( Quelle: Yahoo News vom 25.08.2005)
  6. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte am Rande des Nato-Rats in Brüssel, durch die jüngsten Äußerungen von Ahmadinedschad würden die Verhandlungen über das iranische Nuklearprogramm "nicht einfacher". ( Quelle: Spiegel Online vom 10.12.2005)
  7. Wie die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtet, schrieb Rafsandschani in einem Brief an das iranische Volk von einer 'rücksichtslosen' Schmutzkampagne. ( Quelle: RTL vom 26.06.2005)
  8. Ungeachtet der diplomatischen Bemühungen in Wien kündigte die iranische Regierung weitere Schritte in Richtung der umstrittenen Urananreicherung an. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)
  9. Die Exilgruppe iranische Volksmudschahedin erklärte, bei den Angriffen auf ihre Lager seien Iraker in nahen Wohngebieten getötet worden. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Möglich scheint nicht nur ein Schuldspruch gegen die fünf Angeklagten, die im September 1992 vier iranisch-kurdische Oppositionelle in Berlin ermordet haben sollen, sondern auch gegen die iranische Staatsspitze in Teheran. ( Quelle: TAZ 1997)