irgendwer

  1. Dabei ist Giani nicht irgendwer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2003)
  2. Ich konnte nicht fassen, dass jemand freiwillig aus Berlin wegziehen könnte und irgendwer nicht jubelnd in diesen paradiesischen Ort kommen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2005)
  3. Da bleibt wenig, was so privat wäre, dass nicht irgendwer darin herumpfuscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2001)
  4. Vor einigen Jahren hatte die Fifa bereits strenge Regulierungen für die Lizenzvergabe entwickelt, doch die EU intervenierte mit dem Resultat, daß irgendwer als Agent arbeiten kann, auch wenn er dafür keine Lizenz von der Fifa besitzt. ( Quelle: Die Welt vom 13.09.2005)
  5. Dieser Fisch war nun offenbar Yagmurdereli, der indes nicht irgendwer ist. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Gefragt, ob er es im Rentenalter immer noch angenehm findet, schöne Frauen vor der Kamera zu küssen, meinte er in klassischer 007-Manier: "Das ist ein harter Job, und irgendwer muß das ja machen." ( Quelle: )
  7. Steht irgendwer aus Saddams Sicherheits- und Herrschaftsapparat im Verdacht, ein Abweichler zu sein, wird er getötet - auch seine Familie, seine Vorgesetzten, seine Untergebenen. ( Quelle: Die Zeit (16/2002))
  8. Sie kommen besser miteinander klar als irgendwer sonst. Alles verschiedene Hautfarben und Kulturen! ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Aber natürlich hat wieder irgendwer sein Handy nicht abgestellt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Oder kann sich heute noch irgendwer vorstellen, daß ein Verlag seine Kunden anfleht, nicht alle seine Veröffentlichungen zu kaufen, sondern anderen Lesern auch noch welche übrigzulassen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)