ironiefrei

  1. Ein Exzess, ironiefrei, wie er heute wieder ohne Peinlichkeit möglich ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2005)
  2. Denn ironiefrei wären viele der kanzleikompatiblen Gestiker ebenso unerträglich wie das vermeintlich medienkritische Spiel mit Popikonen und Bildschirmästhetik, das erfolgreiche Jungmaler anrichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2004)
  3. Dabei perlten den drei bemühten Hauptdarstellerinnen die Allgemeinplätze in Sachen Menschenkunde gänzlich ironiefrei aus dem Mund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Im Gegenteil: Der Refrain mit jener ironiefrei hineingedichteten Zeile wird vom Publikum derart vehement mitgesungen, dass die Musiker das Lied noch einmal um eine Minute verlängern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  5. Jetzt mal ganz ehrlich und garantiert ironiefrei: doch, doch! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Horst Klemmer kann ironiefrei sagen: "...und dieser Name bürgt für Qualität." ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Als Kind kürzlich vollkommen ironiefrei vom Erreichen der Champions League sprach, zeigte sich Lienen nicht beglückt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)