irreversibler

  1. Dieses Zusammenspiel von reversibler und irreversibler Zeit (tr und ti) habe ich den Zeitbaum genannt. ( Quelle: )
  2. Ich meine eine Herausforderung von so weitreichenden Folgen und von so irreversibler Zerstörungskraft, dass sie die menschliche Existenz radikal verändern wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.11.2004)
  3. Besteht das Risiko schwerer oder irreversibler Schäden, darf fehlende wissenschaftliche Sicherheit nicht als Vorwand benutzt werden, um effektive Umweltschutzmaßnahmen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben." ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Mit anderen Worten: Europas Einigung - eine seit Jahrhunderten verfolgte Vision - erhält mit dem Euro eine ganz wesentliche Festigung, keiner der bisherigen Schritte hat sie irreversibler gemacht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)