jagen

1 2 5 7 9 34 35
  1. Heute ist es schick, auf Rollerblades durch die Straßen zu jagen und sich beim Sturz die Kniescheiben wegzuhobeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Um darauf in die überdrehten Pirouetten und Clownerien der Sätze zwei und drei zu jagen, mit denen die Trauer zugunsten des Weiterlebens verscheucht wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dann grellt das Licht auf, Pfiffe, Schreie - deutsche Soldaten drängen in voller Montur zwischen die Stuhlreihen, schieben und jagen mit Schlagstöcken alle Jungen vors Kino. "Die Deutschen sind doch auf unserer Seite", sagt Roberto. ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  4. "Oder wollen Sie Ihr Geld lieber in den Abfluß jagen?" kokettiert die Firmenbroschüre. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Vor die Tür jagen: Ja - selber laufen lassen: Nein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2002)
  6. Und nun jagen da also auch die umgezogenen Revier Löwen, wo doch die Verantwortlichen der Liga "Selbstbewußtsein und das Streben nach einer eigenen Identität" auf ihre Fahnen geschrieben haben. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Dann jagen sie die Hühner aus dem einzigen Raum und schauen unter das Feldbett, das in der Mitte steht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Cunningham kontrapunktiert verschiedene Tempi sowie gerundete und eckige Bewegungen; er läßt die gesamte Kompanie über die Bühne jagen oder nur drei Tänzer in weiten Sprüngen von der Bühnenmitte ausstrebend den Raum erobern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Version der Untersuchungskommission geht davon aus, daß von einem noch nicht identifizierten Flugzeugträger aus ein Geschwader aufgestiegen ist, um die Eindringlinge zu jagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Denn die Aktion, Ron Sommer als Sündenbock von der Telekom-Bühne zu jagen, geriet von Anfang bis Ende zu einer konfusen Angelegenheit. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.07.2002)
1 2 5 7 9 34 35