jagt

  1. Ein Klischee jagt das nächste an diesem Samstagmittag in der schlichten Obereichsfeldhalle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.11.2004)
  2. Er spielt den Kopfgeldjäger Corbett, der für einen Geschäftsmann den unschuldigen Desperado Sanchez jagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Würde irgendjemand eine x-beliebige Hausfrau filmen, wie sie mit ihren Kindern Hausaufgaben macht, Schnäppchen jagt, Fahrradtouren plant, den Frühstückstisch deckt und Familienstreit schlichtet? ( Quelle: Abendblatt vom 09.07.2004)
  4. Er jagt auch gern Fische - mit der Angel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.03.2005)
  5. Während aus Brasilien eine schlechte Wirtschaftsnachricht die andere jagt, meldet ein anderes lateinamerikanisches Land die ersten Erfolge seiner Wirtschaftspolitik: ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Hin und wieder jagt die Erinnerung an den Kalten Krieg den jungen Diplomaten noch ein wohliges Schaudern über den Rücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Und so jagt ein Witz den anderen, mal besser, mal schlechter - der Spott, den Moodysson (Jahrgang 1969) über die Lebensweise der Elterngeneration ausgießt, ist köstlich. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Im nordbelgischen Turnhout und auch in Amsterdam haben Ermittler schon Filmmaterial sichergestellt, das selbst abgebrühten Polizisten Schauer über den Rücken jagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Sein Terminplaner ist picke-packe voll, eine Sitzung jagt die nächste; der neue Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG verhandelt, pokert und kalkuliert - zumeist geht es um Geld, viel Geld, nicht selten um Millionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  10. Es wäre fatal, wenn der Eindruck entstünde, dass Thierse zwar nicht die CDU jagt, aber von der eigenen Partei zum Jagen getrieben wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)