jagt

  1. Aber wenn die Resonanz so groß ist wie in Paris, wenn ein Interview das nächste jagt, wenn von den Literaturkritikern bis zu den Gymnasiasten, von den Diplomaten bis zu den Verlegern jeder einen sprechen will, dann weiß man es plötzlich wieder. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Sie sind getreu dem Motto "Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür" nicht zu bewegen, ihre Außenanlagen aufzusuchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Betrunken habe der Maler Koch einen ungarischen Burschen gezeichnet, so die Legende, der stehend mit einem galoppierenden Fünfspänner durch die Pußta jagt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Er erträgt es mit derselben gepanzerten Miene, mit der er seit 40 Jahren Verbrecher jagt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  5. Sie hat früher Germanistik und Theaterwissenschaften studiert, als Schneiderin, Hotelangestellte und Übersetzerin gearbeitet - all das kommt ihr zugute, wenn sie unermüdlich 14 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche von Termin zu Termin jagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2001)
  6. "Man jagt einer Leidenschaft nach. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Konzern wächst zwar eindrucksvoll, aber eine Meute ehrgeiziger Verfolger jagt den Primus, indem sie versuchen, Aldi- Preise zu unterbieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Springminen wie die jugoslawische Prom-1 und die deutsche DM-31, von der die Bundeswehr über einige hunderttausend Stück verfügt, haben zwei Ladungen: Die erste katapultiert die Mine einen Meter in die Höhe, die zweite jagt Splitter in alle Richtungen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Da tritt Marchioro auf, dessen Ansprüche mehr Aussicht auf Erfolg zu haben scheinen, und jagt Ruzzante mit wüsten Schlägen davon. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Die Bande jagt die Dresdner Straße runter, Richtung Oranienplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)