jongliert

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Er steht in aller Gelassenheit zwischen den Fronten, er jongliert geradezu entspannt mit Rollen, Interessen und Moralbegriffen. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)
  2. Und erhat immer selbst mit Gerüchten jongliert, augenzwinkernd, mit Verschwörermiene. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2003)
  3. Wir haben niemanden beeinflusst und nicht mit Zahlen jongliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  4. Gegen Ende der Vorstellung jongliert er sogar auf einem durchhängenden Hochseil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  5. Er jongliert dabei mit gängigen Klischees und führt sie sofort wieder ad absurdum. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.03.2004)
  6. Wer mit solchen Zahlen jongliert, gibt sich auf Dauer nicht mit achten Plätzen zufrieden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2005)
  7. Mit Zahlen jongliert die Sporthilfe liebend gern, vor allem aber mit dieser: 400 Millionen Mark brachte sie seit ihrer Gründung im Jahre 1967 für ihre Klientel auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Als Monsieur Maxx jongliert er mit Tellern und Eiern in einer chaotischen Zauber-Küche, für Kinder bringt er Goethes Zauberlehrling mit allerlei magischen Effekten auf die Bühne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2004)
  9. Vorher proben sie dort täglich von 10 bis 13 Uhr, wie man auf einem Seil tanzt, mit drei Bällen jongliert oder eine Akrobaten-Pyramide baut. ( Quelle: Abendblatt vom 30.06.2004)
  10. Auch bei seinen zweidimensionalen Bildwerken jongliert Bram schließlich mit der Überkreuzung mehrerer Fluchtpunkte, die irritierende Perspektiven erzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6