jubeln

  1. Während die Aktionäre jubeln, geht bei den Angestellten der beiden Banken die Angst um. 3 800 Filialen weltweit mit zehn Millionen Kunden, worum geht es bei diesem Deal? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Spätestens an der Stelle jubeln sie im Saal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2005)
  3. Schaut sie Euch doch an, wie sie leiden, jubeln, mitgehen, wie sie stöhnen, wie aufgelöst sie sich dem Lustschmerz ergeben, wenn sich Rudi Völler am Boden wälzt. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. "Der Weg zum Soldatenfriedhof ist frei", jubeln die Neonazis bereits im Internet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  5. Fünfmal waren Männer in den hellroten Trikots schon dabei, doch nach dem Abpfiff jubeln durften sie noch nie, geschweige denn in die K.o.-Runde vorstoßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2002)
  6. Über das Jahrtausend-Dilemma dürfte nur ein Berufsstand jubeln: die Juristen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Nur eine von beiden wird am Samstag jubeln können. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Fußgetrappel, Gejohle, die Leute hinter dem Transparent machen einen Höllenkrach, die anderen Tennisfans in der Frankfurter Festhalle jubeln begeistert mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dann jubeln die fast zweitausend Zuschauer im großen Saal des vor vier Jahren erbauten, am Fuß des Lykabettos-Hügels in weißem Marmor strahlenden Tempels der Kunst. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Doch Waldhof darf auch mal jubeln: Herz-Flanke von rechts, Birlik-Schuß, Enke lenkt an den Pfosten. ( Quelle: BILD 1998)