jugendfrischen

  1. Vom pastoral-folkloristischen Beginn á la Haydn bis zum jugendfrischen Schlußrondo musizierte Hamburgs drittes Ensemble erstrangig. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Das Substantiv 'Moderne' ist eine Neubildung des späten 19. Jahrhunderts; zum hundertsten Geburtstag dieses einst so jugendfrischen, jugendfrechen Begriffs sind Rückblicke, Hommagen, Bilanzen angezeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)