köcheln

  1. Wenn sich das alles gegenseitig umgebracht hat, mit Wasser aufgießen, zum Kochen bringen und noch einmal 20 Minuten köcheln lassen. ( Quelle: Die Zeit (32/1996))
  2. Doch unter der Samtdecke, die über dem Plenarsaal gebreitet scheint, köcheln die Emotionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)
  3. Bei geringer Hitze zirka 20 Minuten köcheln lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  4. Weil das allein nicht ausreicht, gibt es zahlreiche Neben-, Unter-, Obertöpfe, in denen zum Beispiel Gelder aus Brüssel für den Strukturwandel köcheln oder freiwillige Zutaten der einheimischen Wirtschaft. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
  5. Mit Wasser auffüllen, bis alles gut bedeckt ist, etwa zwei Drittel der Gewürze zugeben und lange, mindestens zwei Stunden köcheln lassen. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  6. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, klein geschnittenen Schalotten oder Zwiebeln, etwas Knoblauch und 15 leicht gehackten Basilikumblättern und -stielen im kleinen Topf bei mittlerer Hitze eine Stunde köcheln lassen. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2003)
  7. Hier köcheln nun, auf kleiner, handhabbarer Flamme, die Fragen nach den Programmen zeitgenössischen Komponierens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nun darf es zugedeckt 1 Stunde lang köcheln. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  9. Das Wasser wird auf hoher Kochstufe aufgeheizt, und dann köcheln die Knollen auf kleiner Kochstufe fertig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Sobald die Sonne scheint, legen wir uns auf die nächste Wiese, köcheln bis zum Sonnenstich vor uns hin und erkälten uns dabei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)