kündigt an

  1. Er beißt in seinen Schweinefleisch-Burger und kündigt an, auch weiterhin Pommes zu essen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  2. Arbeitsreich werden die kommenden vierzehn Wochen für die 16 Sportredakteure, denn Pfad kündigt an, die Sendequalität solle noch gesteigert werden; technisch und journalistisch auf dem selben Niveau wie bisher, wie sein Fußballchef Tom Bender ergänzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Es ist ein bisher beispielloser Vorgang, ein Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage kündigt an, den Rat zu verlassen und begründet dies mit massiver Kritik an einem seiner Kollegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2005)
  4. Ulla Schmidt kündigt an diesem Tag nicht den großen Wurf an, sondern nur ein Würfchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  5. "Ich finde es schlimm, dass Sammer sich so hinter mich stellen muss", sagt Wörns nun und kündigt an, künftig selbst seine Verteidigung zu übernehmen: "Ich habe lange genug meine Klappe gehalten." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Waldenfels kündigt an: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der ICE kündigt an, in Hagen die ausstiegserleichternden Stufen nicht auszufahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2004)
  8. Livis kündigt an, das Thermoscan-Produkt komme in diesem Sommer auf den deutschen Markt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die sozial Schwachen gewinnen 1000 Mark, und der nass geschwitzte Moderator kündigt an, dass unsere Gesellschaft 2010 eine andere sein wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi kündigt an, seine Regierung werde notfalls eingreifen, um das Unternehmen und die dortigen Arbeitsplätze zu retten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.12.2003)