kabarettistisch

  1. Läßt man das Attribut "kabarettistisch" in der Ankündigung außer acht, ist die Veranstaltung korrekt deklariert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In verschiedenen Rollen, kabarettistisch und theatralisch, pointiert und nachdenklich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.07.2003)
  3. Sehn' Se, det is Berlin" - mit diesem Spruch wurde vor 40 Jahren kabarettistisch zum Widerstand gegen die kommunistische Bedrohung geblasen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Keine Party ohne Hazy, hieß es in den 50er-Jahren, als Hazy Osterwald und seine Band in beinahe jeder deutschen TV-Show zu sehen waren und neben Unterhaltungsweisen auch kabarettistisch angehauchte Texte zum Besten gaben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2005)
  5. Auch für das zweite Trio ist das Entree geblieben, die kabarettistisch umgewidmeten Faust-Verse in nobler Feierlichkeit. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.03.2004)
  6. Danach wurde von Schülern unter dem Motto "Wir glotzen doch romantisch" musikalisch und kabarettistisch ein bunter Bilderbogen von der Zeit Caspar-David Friedrichs über Bert Brecht bis in unsere Zeit geschlagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)