kalkuliert

1 2 5 7 9 30 31
  1. Zu den Heimspielen der Berliner kommen im Schnitt 90 Zuschauer, Schalke kalkuliert mit 40 000 pro Partie im Gelsenkirchener Parkstadion. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Bei 20000 Besuchern, so haben sie kalkuliert, kommt der Markt ohne Zuschuß vom Privatkonto aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Hier sind die Tische weiß eingedeckt, die Kellner aufmerksam, und von den Tagesgerichten bis zu den Desserts sind die Preise selbstbewusst schweizerisch kalkuliert. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  4. Bereits jetzt zeige sich, dass einzelne Positionen, wie die Förderung selbstständiger Tätigkeit, knapp kalkuliert seien und im kommenden Jahr erhöht werden müssten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Er kalkuliert mit 2 000 Mark Umbaukosten pro Quadratmeter für den denkmalgeschützten Bau. "Beim Reichstag", sagt er, "sollen es 40 000 Mark gewesen sein." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Weder ist der Umbau des Preußischen Herrenhauses zum Bundesrat kalkuliert, noch gibt es für die "Kopfstellen" der in Bonn verbleibenden Ministerien eine Lösung. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die Gewinnschwelle war 1993 bei 4,1 Mrd. Personenkilometern zu damals 28 Pfennig oder 1,16 Mrd. DM kalkuliert worden. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Stella hatte mit einem Break even von 70 bis 75 Prozent kalkuliert und diese Werte dann bei weitem nicht erreichen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  9. Die entsprechenden Angaben seien von der französischen Bahngesellschaft SNCF und der British Rail gemacht worden und sie hätten damit zu verantworten, daß die Preise zu niedrig kalkuliert worden seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Expo '98 kalkuliert mit acht Millionen Besuchern und 15 Millionen verkauften Tickets. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 30 31