kampieren

  1. Während des Pilgerfests kampieren die Gläubigen zu hunderttausenden um den 300 Jahre alten Tempel der Hindu-Göttin Kaleshwari. ( Quelle: n-tv.de vom 26.01.2005)
  2. Tausende von Menschen sind auf der Flucht und kampieren bei eisiger Kälte im Freien. ( Quelle: )
  3. Zwanzig Familien kampieren bei Sao Bento da Una auf dem Terrain einer verlassenen Fazenda und wissen nicht mehr weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Nahezu alle im Kosovo verbliebenen Dorfbewohner, es sind über 300 000, kampieren unter freiem Himmel, erbärmlichen Bedingungen und unvermindertem Beschuß. ( Quelle: Die Zeit (22/1999))
  5. Weit draußen in einer Vorortstraße bleibt ihr Beförderungsmittel mit einem Ruck stehen, und da nichts weiter erfolgt, kampieren sie einstweilen im Freien. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Nirgendwo aber in Natoland tönte der Völkerchor so vielstimmig wie in Brüssel selbst. Weil in den Betonbaracken, die dem Bündnis als Leitstelle dienen, die Stäbe von immer mehr Partnerländern kampieren, stellte sich oft ein Basarcharakter ein. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Die verstörten Bewohner kampieren im Freien, aus Angst, verschüttet zu werden, von einem der vielen Nachbeben, die nicht enden wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2005)
  8. In einem halben Dutzend Lagern sollen sich insgesamt bis zu 200000 Vertriebene befinden; Zehntausende kampieren unter freiem Himmel oder in Höhlen. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  9. "Ich habe nur keine Lust, in diesem Wald zu kampieren, wo man mit dem Hintern am Waldboden anfriert", sagte sie schnippisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Tausende Menschen kampieren auf den Straßen, teils, weil ihre Häuser zerstört sind, teils aus Furcht vor neuen Erdstößen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2001)