kann keine Rede

  1. Es kann keine Rede davon sein, daß das Stadtjugendamt mutwillig das KVR über die Situation im Unklaren gelassen habe.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Von reiner Umfinanzierung kann keine Rede sein, denn sonst müßte der Beitragssatz deutlich stärker sinken", sagte der Rentenexperte der Union, Andreas Storm, der WELT. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Von Kopieren kann keine Rede sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Bleigurt scheuert auf der Hüfte, die Brille beschlägt, und von Tauchen kann keine Rede sein. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  5. "Es kann keine Rede vom Ende des deutsch-französischen Motors sein", hieß es. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Von einem Ultimatum kann keine Rede sein, sondern vielmehr von normaler anwaltlicher Vertretung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Story wirkt konstruiert, und von spannender beziehungsweise publikumsentspannender Komik kann keine Rede sein. (ARD) kro. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Von Fairness in den Urteilen gegen Egon Krenz und die vielen anderen politisch verfolgten und verurteilten Bürger der DDR kann keine Rede sein. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. "Von einem konjunkturellen Einbruch oder einer Stagnation kann keine Rede sein, zumal fast alle Konjunkturprognosen 2006 wieder eine etwas höhere Wachstumsrate unterstellen." ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  10. Er verfügt kaum über nennenswerten Kontakte zu Redaktionen oder Verlagen, von einem klug gesponnenen, jahrelang gepflegten beruflichen Karriere-Netzwerk, das ihm den Weg in die richtigen Positionen ebnen könnte, kann keine Rede sein. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)