katastrophal

  1. Die seit mehr als 50 Tagen andauernde Trokkenheit in Nordkorea hat Flüsse und Wasserreservoirs ausgetrocknet und wirkt sich katastrophal auf die Getreideernte aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Oder dann regnet es katastrophal, und die Erdrutsche sind massiv, weil die Büsche und Bäume, die die Erde festhalten könnten, verbrannt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die derzeitige Raumsituation, da sind sich alle einig, sei vor allem bei der Mewi katastrophal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2002)
  4. Bernhard Neugebauer: Die Auswirkungen dieses Angriffskrieges auf die Vereinten Nationen sind katastrophal. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. "Der Führungsstil des Amtsleitung läuft katastrophal aus der Spur", sagte der BDK- Gesamtvorsitzende Klaus Jansen dem Nachrichtenmagazin "Focus". ( Quelle: Frankenpost vom 09.10.2005)
  6. Minus: Obwohl Jürgen Klinsmann und sein Betreuerstab die zusätzlichen Belastungen auf ein Minimum reduzierte, muß die Asienreise nach der strapaziösen Hinrunde als katastrophal für die notwendige Regeneration bezeichnet werden. ( Quelle: Abendblatt vom 23.12.2004)
  7. Politisch ist er katastrophal, weil er die eigentliche Schwierigkeit verdeckt: Keine der politischen Kräfte in der Bundesrepublik ist stark genug, eine den Herausforderungen angemessene Gestaltungsmehrheit zusammenführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Dies bedeutet aber auch, dass sich die kommunalen Finanzverhältnisse, die bereits heute katastrophal sind, weiter verschärfen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.09.2002)
  9. Nachdem die Hamburger Hochschulen bei Rankings regelmäßig hintere Plätze belegten, rügt die CDU die Politik der grünen Wissenschaftssenatorin als "katastrophal". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die geplante Zersplitterung des Wirtschaftsministeriums hält Stollmann "für katastrophal". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)