kategorisch

  1. Sollte hinter dem Vorstoß aber die Absicht stehen, daß sich reiche Westländer "von ihren Verpflichtungen gegenüber Ostdeutschland abkoppeln wollen", würde Bergner das "kategorisch ablehnen". ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die Bundesregierung lehnte die Beschwerde der Gewerkschafter jedoch kategorisch ab. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Scharon reagierte damit auf die Ankündigung von Oppositionsführer Amram Mizna, der zuvor eine Koalition seiner Arbeitspartei mit dem Likud kategorisch ausgeschlossen hatte. ( Quelle: )
  4. Endlich bestürmte Louise Colet ihren Geliebten nicht mehr bloß brieflich, verlangte kategorisch, seiner Mutter vorgestellt und damit legitimiert zu werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Nachdem er zunächst kategorisch verneint hatte, auch nur von einem Ansinnen der Italiener gewußt zu haben, seiner Partei Spenden zu geben, mußte er dies zurücknehmen: Er räumte ein, sich 'vage' an den Vorgang zu erinnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Eine Aufstockung ihrer Kapazitäten lehnt die Telekom, nach bisherigen Investitionen von rund 20 Milliarden Mark in das eigentlich schon veraltete Kupferkabel, indes kategorisch ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Gabriel würde, wenn man das richtig versteht, dazu zwar nicht kategorisch nein sagen. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  8. Denn die FDP, der potenzielle Koalitionspartner nach einem möglichen Wahlsieg 2006, winkt schon kategorisch ab. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.11.2004)
  9. Um Probleme zu vermeiden, wählt Kühl bei Neueinstellungen kategorisch aus: "Ich nehme jetzt gleich Leute, mit denen es die wenigsten Komplikationen mit der Abrechnung gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der Beratende Ausschuß für Kartell- und Monopolangelegenheiten der EU, der am 9. Januar unter Hinweis auf die Bedenken des Berliner Kartellamtes die Fusion kategorisch abgelehnt hatte, wird sich am 10. Februar erneut mit dem Thema beschäftigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)