kaufe

  1. "Das teuerste kostet 200 Mark", erklärte sie, "von dem, was ich hier einnehme, kaufe ich mir dann wieder neues Arbeitsmaterial." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Bei "Sinn" kaufe ich ein rotes Unterhemd, das wohl schon in mehreren Schlußverkäufen angeboten worden ist: ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Und deshalb - also er kaufe weiter "das, was mich die Jahre zuvor auch nicht wahnsinnig gemacht hat". ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Etwa: Ich sehe einen Apfel - ich kaufe einen Apfel - ich beiße hinein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Aber wenn ich mal in Donalds Domäne wildere und einen Häuserblock in New York kaufe, dann kitzelt ihn das schon." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dabei sei seine Philosophie simpel: Was die eigenen Ingenieure nicht basteln könnten, das kaufe man eben. ( Quelle: ZDNet 1999)
  7. Der Bundesrechnungshof bemängelte zudem nach einem Zeitungsbericht, dass Deutschland bei der multinationalen Produktion des Flugzeugs schlecht wegkomme, obwohl es am meisten Maschinen kaufe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2002)
  8. Und wenn ich Kaffee kaufe, dann den Magen schonenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  9. Er baue für hunderttausende von Euro um, kaufe teuerste Büromöbel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2004)
  10. Händler sprachen von einer größeren Adresse, die Aktien des Unternehmens kaufe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)