kavaliersdelikt

  1. Kurz nach dem Urteilsspruch wandte sich der Konzern an die Öffentlichkeit: Microsoft begrüße die Verurteilung des Entwicklers, die gezeigt habe, dass die Programmierung von Viren kein kavaliersdelikt sei. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.07.2005)