keimt

  1. Schließlich will Pfadenhauer wissen, unter welchen Bedingungen der Same keimt und der Keimling sich dann am neuen Wuchsort durchsetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Tokio -- Mieten und Grundstückspreise fallen weiter, die Kurse aber steigen schon wieder: Am japanischen Aktienmarkt wird auf bessere Zeiten spekuliert, die Börsianer setzen auf lange vernachlässigte Werte, eine Immobilien-Hausse keimt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. So richtig Lust, abgenutzte Badegarderobe durch etwas Fesches, Neues zu ersetzen, keimt erst im späten Frühjahr - so kurz vor den Eisheiligen - auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aber jetzt keimt neue Hoffnung bei dem gewesenen Kandidaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2002)
  5. Ein böser Verdacht keimt auf: Sollte es wirklich wahr sein? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Bei City Basket Berlin, Absteiger aus der Basketball-Bundesliga der Frauen, keimt wieder Hoffnung, nächste Saison doch wieder erstklassig zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bei den neu hinzugefügten Informationen für Touristen keimt dann noch Hoffnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Da die Sowjetunion als einziger Staat in Europa den Antifaschismus zum zentralen Punkt ihrer Politik erklärt hat, keimt bei den Emigranten Hoffnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Da keimt sie wieder, die Hoffnung, vielleicht doch die Welt ein wenig zu bewegen, zumindest aber zum Nachdenken über eine neue Weltordnung anzuregen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Trotzdem keimt Hoffnung. ( Quelle: DIE WELT 2001)