kerzengeraden

  1. Denn selbst die kühnsten Diagonalen und gewagtesten Raumkrümmungen stehen immer auf kerzengeraden, rechtwinkligen Fundamenten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Sie weiß schon, was sie aufs Blatt bringen will: die Freitreppe mit Hortensienbüschen im goldenen Schnitt, im Hintergrund das Haus, links und rechts gestützt von kerzengeraden Palmen. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))