kier

  1. Deutlich auf dem Vormarsch befindet sich kier Müller gegenüber dem schon zur Legende gewordenen Werk von Baur, wobei ersterer in der Sprache einfach jünger und schwungvoller geschrieben ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)