kippen

  1. So wie die kleinste Bewegung den Ascheturm auf der Zigarette nach links oder rechts kippen kann, so können auch Paul und Bernd jederzeit abstürzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Als er aber im Tie-Break des dritten Satzes nervös wurde und drei Matchbälle, davon zwei bei eigenem Service, nicht nutzen konnte, schien das Match zu kippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Nach dem Ausgleich schien das Spiel zu kippen. ( Quelle: )
  4. Hart am Rande, ins peinliche Mitmachtheater zu kippen, entfaltet sich hier ein "Fall", den es gar nicht gibt, da der Tote plötzlich wieder ein Lebendiger ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Sonst könnte als Konsequenz des Luxemburger Urteils die Steuerpflicht für die privaten Spielhallen mit einem Jahresumsatz von 2,3 Mrd. Euro bei den Gewinnspielen kippen. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  6. Die IG Metall kündigte unterdessen an, die neuen Rentenpläne Riesters zu kippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dazu kippen sie gefärbtes Wasser auf die Straße und stoppen die Zeit, die es zum Versickern braucht. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  8. Dabei ist Fabian Theaterhandwerker genug, um die heiklen Balancen immer im rechten Moment kippen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Wollen die Gewerkschaften den Kanzler kippen? ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 08.05.2003)
  10. Der Chef des kleinsten EU-Staates will vor allem das geplante Einstimmigkeitsprinzip in der Außenpolitik und in Steuerfragen kippen, wonach jede Entscheidung durch das Veto eines einzelnen Landes blockiert werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2003)