klagen

  1. Menschenrechtsgruppen klagen über Verhältnisse in dem ölreichen Kleinstaat, die mit einem Rechtsstaat nur wenig gemein haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)
  2. Staatsanwälte, Kongress und Börsenaufsicht ermitteln wegen der Bilanzpraktiken und des möglichen Insider-Handels, außerdem klagen geschädigte Aktionäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  3. Seit Jahren klagen Musikhörer über die hohen CD-Preise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  4. Die BBG will ihren Mietern das ersparen und dagegen klagen, aber die Mieter sind hochgradig verunsichert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2003)
  5. Günter Bastian (SPD), Friedrichsdorfer Erster Stadtrat, versprach gestern sofort Abhilfe: Seit Freitag müssen Bewohner eines städtischen Hauses ohne Fenster bei Minusgraden in ihrer Wohnung ausharren, klagen sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Hatte eine Thailänderin oder Philippinin den Mut zu klagen, ist sie zur Zeit der Verhandlung meist längst fort. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Natürlich werde jeder das Recht behalten, dagegen klagen zu können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auf diese Weise erzielen billigere Bieter ordentliche "windfall-profits", klagen die Deutschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Über Spott dürfen die Ärmsten dann aber nicht klagen. ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
  10. FROSCH IM HALS: Spiegelt die Intention dieses Forums (nämlich zu stänkern, klagen, jammern, sich beschweren) nicht wunderbar klar einen Grundzug unserer Kultur? ( Quelle: Die Zeit (44/1999))