klar werden

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die Mitgliedsländer müssen sich darüber klar werden, ob sie grundsätzlich ein anderes Europa haben wollen, eines mit weniger Geld, das dann auch weniger Macht hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2004)
  2. Kohlhaussen: Jede Bank muß sich vor dem Hintergrund des immer schärfer werdenden Wettbewerbs darüber klar werden, wo sie ihre zukünftige geschäftliche Ausrichtung sieht. ( Quelle: Welt 1997)
  3. "Vielen Betroffenen wird ihre Lage erst dann klar werden", erklärte Bauer. ( Quelle: Die Welt vom 12.02.2005)
  4. "Der Bundesregierung muss klar werden, dass jetzt auch für die Beamten eine Zwei vor dem Komma stehen muss", sagte DBB-Chef Erhard Geyer am Mittwoch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Wir sollten uns zuerst über unsere heutigen und künftigen Aufgaben klar werden.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Schließlich muss klar werden, dass Steuern nicht nur Kosten sind, sondern die Basis der Finanzierung staatlicher Aufgaben, auf die die Wirtschaft und Gesellschaft angewiesen sind, darstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  7. Angesichts der massenhaften Austritte in der ehemaligen DDR jetzt mag auch dem breiteren Verständnis klar werden, daß Religion in weniger Fällen Motiv für Aktivitäten gewesen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Eine begründete Hoffnung, wie er meint, denn eine Legende besagt, daß die schlammtrüben Fluten des Awar-Koysu wieder klar werden, wenn die Eroberer gehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. So muß er sich darüber klar werden, mit welchem Partner er zu welchem Preis welche Streckungen, Verzögerungen bei der Beschaffung des teuren Großgeräts vereinbaren kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wenn man bedenkt, daß rund die Hälfte der späteren Zeit- und Berufssoldaten erst während ihres Grundwehrdienstes die Entscheidung treffen, sich zu verpflichten, dürfte allein in dieser Hinsicht die Bedeutung der Wehrpflicht klar werden. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
← Vorige 1 3 4 5