klassische Musik

  1. Denn das Engagement, mit dem in Finnland klassische Musik (andere auch, aber um die geht es hier nicht) gefördert wird, ist nahezu beispiellos. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Aus Lautsprechern erklang klassische Musik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Das Geld vom Staat und von Sponsoren fließt in Literatur, Theater, klassische Musik", sagt Balázs Beöthy, autodidaktisches Enfant terrible der Kunstszene, der auch am C3 arbeitet und der Vorsitzende des Stúdió - Verein Junger Bildender Künstlerist. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  4. Inmitten edlen Holzes Knöpfe und Kippschalter ohne Zahl. Dazu wärmende, die Rückenwirbel umspielende Ledersitze, im Hintergrund klassische Musik, dargeboten aus acht Lautsprechern. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  5. Für Akkordeon ist nicht viel Musik geschrieben worden, und so musste ich mir meine Noten selbst transkribieren, denn ich spielte im Wesentlichen klassische Musik, nicht den Csardas und auch keine Volksmusik. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.09.2003)
  6. Musiklehrer M. hett uns ok wat von klassische Musik vertellt, von Händel, Haydn, Beethoven, un he sett sik ümmer mol an'n Schoolflögel un speel uns wat vor, so to'n Bispill Mozart sien "a la turka". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.04.2005)
  7. Ende 2003 hatte Mojto schon die Unitel, eine Produktionsfirma für klassische Musik, aus Kirchs kollabierten Königreich übernommen. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  8. Garcia: Uns haben in Hamburg besonders die gut gefallen, die auf der Straße klassische Musik gespielt haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
  9. Die Vorträge werden durch klassische Musik aufgelockert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  10. Frantz setzte vor allem auf leichte klassische Musik. ( Quelle: Abendblatt vom 14.09.2004)