klatscht

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Unterschreitet das Schröderschwein die zumutbare Mindestlaufgeschwindigkeit, öffnet sich automatisch eine Klappe über ihm, durch die ein faules Ei auf seinen machtgeilen Hirnkasten klatscht. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2004)
  2. Am Ende, nach knapp drei Stunden leichter, düsterer, schöner Odyssee im Theater Basel, klatscht Athene die letzten Widersacher im heimatlichen Ithaka an die Wand und hebt Odysseus' Arm beiläufig zum Sieg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2004)
  3. In den ersten Reihen gibt sich das Publikum Mühe, pogt ein bisschen, klatscht im Takt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2005)
  4. Zudem vermerken sie, wie er auf Blitzlicht reagiert, und ob er seinen Kopf wendet, wenn jemand in die Hände klatscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Von ihnen klatscht keine. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2005)
  6. Den, der sich auf die Schenkel klatscht, wenn er es dem Gegner ordentlich mitgeben kann? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  7. Regen klatscht in das Gesicht des Police Constables, seine Hände sind in den Stoff einer Jacke verkrallt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)
  8. Seinen erster Versuch eines Volksmusikhits enthält er dem Publikum nicht vor und tatsächlich, es klatscht unaufgefordert mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2001)
  9. Jeder gegen jeden - und die SPD klatscht begeistert Beifall! ( Quelle: BILD 2000)
  10. ZEIT: Aber das Publikum, der Wähler, klatscht bei solchen Rettungsversuchen Beifall. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
← Vorige 1 3 4 5 10 11