kleine Geschäfte

← Vorige 1
  1. Es gibt zahlreiche große und kleine Geschäfte in unterschiedlichen Lagen und mit sehr verschiedenartigen Angeboten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.06.2002)
  2. Einzelhandel: Viel kleine Geschäfte in der Innenstadt haben von einem Verkaufsboom nichts gemerkt. ( Quelle: Abendblatt vom 29.12.2004)
  3. In der Praxis bedeutet dies, daß die Dorfbewohner in Ieng Sarys Gebieten ihren Besitz - Fahrräder, Mopeds, Karren - behalten und kleine Geschäfte betreiben dürfen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Von 14 bis 17 Uhr kann manch in der Luisenstraße 45 (Nähe Charite), Berlin-Mitte, kaufen und verkaufen, kleine Geschäfte bei Kaffee und Kuchen abschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Statt billiger Kettenläden (von denen es noch immer viel zu viele gibt) siedeln sich endlich exklusive kleine Geschäfte für den gehobenen Bedarf in denkmalgeschützten Gebäuden an. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. In der Ferienstadt gibt es wieder in jeder richtigen Stadt ein Rathaus, ein Finanzamt, ein Gericht, eine Universität und kleine Geschäfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dreistöckige Häuschen aus roten Ziegeln mit hölzernen Fensterläden, Steintreppchen, Bäume, Kirchen, kleine Geschäfte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
  8. Verbraucherschützer warnten davor, dass kleine Geschäfte bei solchen Aktionen der Großen nicht mithalten könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.01.2005)
  9. Bunt bemalte Häuserfassaden reihen sich aneinander, kleine Geschäfte und Restaurants. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2004)
  10. In ihrer unmittelbaren Gegend finden die Anwohner niedergelassene Ärzte, Physiotherapeuten, Dienstleister jeglicher Art. Es gibt eine Einkaufspassage und dort, wo die Heinrich-Heine-Straße in die Brückenstraße mündet, zahlreiche kleine Geschäfte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
← Vorige 1