klimaschädlichen

← Vorige 1
  1. Die für Transport und Energie zuständige EU-Kommissarin Loyola de Palacio sagte, sie halte das Ziel, die klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen bis 2005 um 25 Prozent abzubauen, ohne den Einsatz von Kernenergie nicht für erreichbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Vor allem die USA sorgten mit einer unzureichenden Position zur Verminderung der klimaschädlichen Treibhausgase für Mißstimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Industriestaaten insgesamt sollen den Ausstoß der klimaschädlichen Gase um 5,2 Prozent verringern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  4. Der Vertrag würde die Industriestaaten dazu verpflichten, ihren Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen bis 2012 um rund fünf Prozent im Vergleich zu 1990 zu verringern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Das Geschäft, das ursprünglich in Kyoto abgeschlossen werden sollte, zielte auf ein verbindliches Protokoll, in dem sich die Industriestaaten zur Absenkung ihres Ausstoßes von klimaschädlichen Gasen verpflichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. ZEIT: Die Briten haben in ihrem Weißbuch zur Energiepolitik verkündet, den Ausstoß klimaschädlichen Kohlendioxids bis 2050 um 60 Prozent reduzieren zu wollen. ( Quelle: Die Zeit (33/2004))
  7. Darin hatten sich die Industrieländer im vergangenen Dezember noch Stunden nach offiziellem Ende der Kimakonferenz in einer Marathonsitzung geeinigt, die Emissionen von sechs klimaschädlichen Gasen bis 2012 im Vergleich zu 1990 um 5,2 Prozent zu senken. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Kanada hat die Konvention zwar ratifiziert, hat eine Trendwende bei der Emission von klimaschädlichen Treibhausgasen aber noch nicht erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2004)
  9. Nach den - auch innerhalb der Koalition lange umstrittenen - Kompromissplänen sollen die Firmen ihren Ausstoß von klimaschädlichen Gasen bis 2007 von derzeit 505 auf 503 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2004)
  10. US-Präsident Bill Clinton hat auf dem Umweltgipfel der Vereinten Nationen in New York keine konkreten Zusagen für Maßnahmen zur Verringerung des klimaschädlichen Treibhausgases gemacht. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1