klinge

  1. Aber Großflughafen klinge irgendwie großmäulig und verschrecke bloß die Menschen, ließ der Minister jetzt wissen, daher sein bescheidener Gegenvorschlag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2004)
  2. Fast könnte man meinen, in der BayArena klinge ein ganz normaler Bundesligaspieltag aus, ein erfreulicher zumal, da Bayer 04 Leverkusen gerade Borussia Dortmund 2:0 besiegt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Auf den Vorwurf, seine Musik klinge nicht schön, erwiderte er, Klang sei die Ausstrahlung eines Gedankens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2001)
  4. Sing mit Schmerz und Zorn - das klinge gleich in doppelter Hinsicht nicht nach ihm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2004)
  5. Die Weihnachtswoche klinge dann aber milder und regnerisch aus. ( Quelle: )
  6. Spielerfrau, urteilte etwa Antje, die Frau von Thomas Linke einmal, klinge irgendwie abwertend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  7. Trotz des Einwands, das klinge doch einigermaßen unglaubwürdig, blieb King bei seiner Genesis des haarigen Wunders. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2005)
  8. Das klinge interessant, hieß es zögerlich in Teheran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Dadurch klinge die Musik weniger steril, findet Roter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2003)
  10. Niemand beklage sich darüber, dass die Debatte jetzt aber arg kakophon klinge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)