klingende Münze

  1. Die klingende Münze will er zuerst in die Reparatur des Dachstuhls stecken. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Wie die Verantwortlichen des finanziell nicht eben auf Rosen gebetteten Hamburger SV, den zweite Ränge in Kiel und Rostock in die Masters-Finalrunde hievten, macht auch Meyer die schöne Aussicht auf klingende Münze den Masters- Start schmackhaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die immer wieder geforderte 'Standortbestimmung des Kulturausschusses und des Kulturreferats' (Beckmann), also die Umsetzung von Worthülsen in klingende Münze, bleibt in Sparzeiten aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sollte man Leuten Preise geben, denen es offenbar gelingt, aus ihren Neurosen Profit zu schlagen, ihren Exhibitionismus in klingende Münze umzusetzen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Medienunternehmen führt das Branding seiner Inhalte fort und setzt diese noch weiter in klingende Münze um, indem es Datenverkehr auf seine e-Commerce Website lenkt und an den Werbeeinnahmen teil hat. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Qualität sorgt nicht zwangsläufig für klingende Münze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2002)
  7. Während die Anleger sich bei US-amerikanischen Aktien jetzt also auf die Suche nach den Einzelwerten machen können, die die gute US-Konjunktur in klingende Münze übersetzen können, müssen die deutschen Anleger erst einmal die Einflußfaktoren gewichten. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Werner Hackmann hält es dabei nicht in allen Fällen für besonders glücklich, wenn Ex-Politiker ihre früheren Kontakte als Unternehmensberater nutzen und in klingende Münze verwandeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)