knacken

  1. "Die sind nach heutigem Stand nicht zu knacken", versichert Keus. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Und die Reihenfolge der Einsen und Nullen auf dem Strang bildet dann die binäre Zahl. Mit Hilfe gentechnischer Methoden knacken die Rheinländer den Code. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Uns fehlte nur ein Quentchen Glück, um die Fußball-Verhinderungstaktik des Gegners zu knacken." ( Quelle: )
  4. Die Teilnehmer bauen selbst Netze auf, die andere wiederum versuchen zu knacken. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.07.2002)
  5. Nullwachstum also letztlich bei der CSU, und das vor dem Hintergrund herausragender Erfolge etwa in Nürnberg, wo das klappte, was auch in München monatelang als 'Wahlziel Nummer eins' herausposaunt worden war, nämlich die rot-grüne Mehrheit zu knacken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Aber den Jackpot will vorher ein anderer knacken: Francois Botha. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Von Beginn an stand die Partie wie erwartet im Zeichen der Dortmunder Bemühungen, das Bollwerk der Gäste zu knacken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Im Internet- Diskussionsforum "Cypherpunks" wurde vor einem Monat dazu aufgerufen, den Programmiercode des derzeit berühmtesten Suchprogramms für die bebilderte Abteilung des Internet zu knacken: die Software der US-Firma Netscape Communications. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Doch mit nur einer Spitze waren die defensiven Ukrainer nicht zu knacken. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Letzte Woche ist es niemandem gelungen, den 11,7-Millionen-Pot zu knacken. ( Quelle: BILD 1997)