knallharten

  1. Auf den knallharten Wettbewerb, bei dem sich die Anbieter eines Erzeugnisses um die Gunst der Kunden streiten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Weber schrieb wörtlich: "Unsere Mitarbeiter müssen verstehen, daß wir als Werk und als Unternehmen in einem knallharten Wettbewerb stehen und daß jeder Einzelne seinen Beitrag leisten muß, damit wir die Wettbewerbsfähigkeit erhalten." ( Quelle: Welt 1996)
  3. Das traditionelle und auf Kommerz getrimmte US-Abstimm-System hört sich gegen diesen knallharten Protest richtig langweilig an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die großgewachsene Kalifornierin triumphierte am Sonntag im WTA-Finale von Philadelphia dank eines starken Aufschlags und einer knallharten Vorhand gegen die Schweizerin Hingis (6:3, 6:4) und ist trotz einer leichten Handgelenksverletzung in Topform. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Internet-Experten in den USA erwarten für die Zukunft aber tatsächlich einen knallharten Zweikampf, in dem AOL und Microsoft um den Platz des mächtigsten Unternehmens im Web streiten. ( Quelle: Welt 1999)
  6. In jedem Fall wird das Tauziehen, das einen knallharten Machtkampf nur mühsam verschleiert, auf allen Ebenen weitergehen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Athen (sid) Der Mann mit den knallharten Sprüchen war weich geworden. ( Quelle: )
  8. Die alten Stärken, die präzisen und knallharten Grundschläge, sind nach wie vor da. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Die Verbraucher profitieren bei der Suche nach einem Windows-kompatiblen PC zur Zeit von einem knallharten Wettbewerb zwischen den Herstellern der Mikroprozessoren. ( Quelle: )
  10. Daß trotzdem so wenige Gutscheine verteilt werden - immerhin sitzen in einem Expreßzug oft 500 und mehr Menschen - liegt nicht zuletzt an den knallharten Klauseln. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)