knallige

  1. Reid hatte den unscheinbaren Musiker Reg Dwight mit einem etwas zugkräftigeren Künstlernamen versehen und in den 70er Jahren zu dem extravaganten Star gemacht, dessen Markenzeichen knallige Kleidung und riesige Brillen wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Von innovativen Bürgervätern wie dem im albanischen Tirana, der zur Aufmunterung der Mitbürger-Moral ganze Siedlungen in knallige Farben tauchen ließ, können die Warschauer nur träumen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.11.2004)
  3. "Umfragen haben gezeigt, daß dem Zuschauer Fakten und Daten wichtiger sind als knallige Sprüche und Showelemente", sagte Sat 1-Pressesprecherin Kristina Faßler dem Branchendienst "Kress". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Golf yellow und orange Speed genannten Objekte fallen durch knallige Farben der VW Tochter Lamborghini auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)
  5. Denn nur die können im Wissen um Mizrahis Vorliebe für einfache Schnitte und knallige Farben schon im Entstehungsprozeß die fertige Kollektion imaginieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Was dem Stück durchaus angemessen sein kann, hier jedoch lediglich als knallige Melange aus Farce, Parodie, Witzelei, Clownerie daherkommt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.07.2003)
  7. Wie zum Beweis schlägt er den Folianten auf: lodernde, knallige Farben, mystische Szenen mit Jesus und Jüngern, Christus vor Pilatus, der Märtyrer als Fuchs-Selbstporträt am Kreuz, die Jungfrauen - von Esther zu Maria - erotisch aufgeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Und überall natürlich Blumen: Rosen in allen Farben, hochgewachsene Steppenkerzen und knallige Färberdisteln. ( Quelle: Welt 1996)
  9. Stimmt dies, und es spricht sehr viel dafür, dann fällt die ebenso knallige wie flaue These des Buches wie ein Kartenhaus in sich zusammen. ( Quelle: Telepolis vom 09.06.2003)