kniend

← Vorige 1
  1. Da aber quetscht sich, halb stehend, halb kniend, ein fahriger Reporter in die schmale Gasse zwischen den Sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.01.2003)
  2. Dort hätten sie kniend vor einer Wand verharren müssen und seien mit Wasser bespritzt worden. ( Quelle: N-TV Online vom 21.11.2004)
  3. Für Warschau und Rotterdam hatte er erst Papst Paul II., von einem Meteoriten zu Boden gestreckt, und dann einen kniend betenden Hitler aus Wachs modelliert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2003)
  4. Musikalischer und akrobatischer Höhepunkt des rund 30 Titel umfassenden Konzerts war die Darbietung von "Benny and the jets": Rückwärts vor dem Piano kniend hämmerte der "Rocketman" einhändig Boogie-Passagen in die Tasten. ( Quelle: )
  5. Mehr als zehn Minuten, so die Anklage, habe der Täter auf ihr kniend massiven Druck auf ihren Oberkörper ausgeübt und sie gewürgt, bis sie an Sauerstoffmangel und Versagen des zentralen Nervensystems starb. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  6. Dort, in einem Dusch- und einem Kellerraum, hätten sie kniend vor einer Wand verharren müssen und seien mit Wasser bespritzt worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.11.2004)
  7. Stehend, sitzend, kniend, mit angewinkeltem Arm oder als Halbakt wird die unbekleidete Figur für den Maler zum Archetypus: ein abstrakt reduziertes Menschenzeichen, das Allgemeingültigkeit beansprucht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Werner schlug eine junge Frau vor, die kniend eine Eiche pflanzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
  9. Andere Position gibt es nämlich nicht an Bord - es sei denn, man ist Sitzschläfer und blieb gleich kniend im Badezimmer. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.02.2005)
  10. Die Menschen sind kniend, stehend, in voller Statur oder nur ausschnitthaft zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2001)
← Vorige 1