knubbeligen

  1. Klein, kompakt, mit knubbeligen Gesichtszügen und wirrem Haar, am liebsten in Jeans, Sneakers und Trainingsjacke. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Verantwortlich dafür ist zum einen die gelungene Optik des knubbeligen Stadtflitzers als auch das solide Platzangebot sowie sein recht erwachsener Fahreindruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Sammler zahlen für die figürlich gestalteten, knubbeligen Knebelknöpfe zwischen 1000 und 5000 Euro (absolute Spitzenwerke werden auch um die 10 000 Euro gehandelt). ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)