kommunizieren

  1. Inzwischen sind sie keine unsozialen Wesen mehr, die nur die Aufmerksamkeit ihres Kindes beanspruchen; sie sind fähig, mit anderen zu kommunizieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2005)
  2. Mode stellt für die meisten Menschen eine ganz persönliche Ausdrucksform dar, mittels derer sie mit ihrer Umwelt kommunizieren. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Zwar sei sie eine Massenuniversität, aber sie biete viele Möglichkeiten, auch außerhalb der Lehrveranstaltungen miteinander zu kommunizieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Gleichzeitig ermöglichte der Vorfall eine wichtige Beobachtung: je mehr Roboter mit Menschen kommunizieren, desto mehr sprechen sie wie wir. ( Quelle: Telepolis vom 19.04.2002)
  5. Wenn die Konzerne diesen Mechanismus nicht richtig kommunizieren, ist die Empörung der Kleinaktionäre natürlich groß. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  6. Die vielgerühmten Vorzüge, gut kommunizieren zu können, in Alternativen zu denken und in der Lage zu sein, Texte zu strukturien, reichen seiner Ansicht nach nicht aus, um das neue Medium aktiv zu nutzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Nach Schätzungen kommen jährlich rund eine Million Menschen hinzu, die ausschließlich via Mobilfunk kommunizieren. ( Quelle: Die Welt vom 17.02.2005)
  8. Bei Gesprächen mit moslemischen Intellektuellen an der Universität Al Azhar wurde ich mir dessen bewusst, dass die katholische Kirche eine Chance hat, mit beiden Welten zu kommunizieren oder sogar zu ihrem gegenseitigen Verständnis beizutragen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Mit wenigen, kargen Bewegungen entwirft der Choreograph Joachim Schlömer das Bild eines Menschen, der zaudert, der unfähig ist zu kommunizieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wenn wir das kommunizieren können, wird daraus weiter Positives wachsen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.12.2004)