komplettieren

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Die letzte Personalentscheidung, um den Regionalliga-Kader zu komplettieren, ist laut Sieger inzwischen getroffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  2. Mittendrin spukt noch ein Wolfsmensch herum, um das Bestiarium zu komplettieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2004)
  3. Sie komplettieren nicht einfach die umfangreiche wissenschaftliche Literatur über den "Kreisauer Kreis", eines der wichtigsten Zentren des deutschen Widerstandes gegen das Naziregime, sondern geben ein Bild von dem Ort, der ihm nicht nur den Namen gab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Nun kommen weitere Mosaiksteinchen hinzu, die das Bild für die Fortsetzung der begonnenen Aufwärtsbewegung komplettieren. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 29.10.2005)
  5. Zitate aus Tanzpantomimen sowie Gesänge und Anfeuerungsrufe komplettieren die immer besser ankommende Show. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Ein Begriffslexikon und eine Dokumentensammlung komplettieren das Büchlein, das eine wichtige Tradition der Arbeiterbewegung vor dem Vergessen bewahrt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Mein persönliches Ziel ist es, die Sammlung zu komplettieren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.10.2003)
  8. Der Luisenblock - wie der Alsenblock Bestandteil der von Axel Schultes entworfenen städtebaulichen Figur des "Bundesbandes" über den Spreebogen - wird die Abgeordneten- und Verwaltungsgebäude im Jahre 2000 komplettieren. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Augenblicklich würde mir aber auch ein Auto der gehobenen Mittelklasse reichen, um unsere Angebotspalette so zu komplettieren, dass für unsere Kunden keine Wünsche mehr offen bleiben. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
1 2 3 4 5 7 Weiter →