kompliziert

  1. Die Sache mit Moritz, ein anderes Projekt, ist kompliziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. "Zu kompliziert", urteilt die Mitarbeiterin eines Personalbüros in einem großen Unternehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Es wäre zu kompliziert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Dieser Vorgang bestätigt einmal mehr meine absolut negative Meinung vom Management des MVV gerade in Sachen Tarifgestaltung (kompliziert, undurchsichtig, kundenunfreundlich). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Formel ist kompliziert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2003)
  6. Wenn die Verantwortlichen wirklich die Lohnnebenkosten senken wollen, ginge das einfacher: Statt kompliziert eine Leistung auszugliedern, müsste man die Versicherten einfach 51 oder 52 Prozent ihres Krankenkassenbeitrags zahlen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)
  7. In diesem Land ist selbst der einfachste Weg kompliziert. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  8. Das Kartenspiel ist komplex ohne kompliziert zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Arafats Zustand sei sehr kompliziert und sehr ernst, aber weiter stabil. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2004)
  10. Nachzudenken wäre etwa über eine Vereinfachung des Spielmodus', der derzeit kompliziert und deshalb nach außen schwer vermittelbar ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2005)