konjunkturell

  1. Er ist konjunkturell und strukturell robust, von ihm - nicht von den auf Kostendiät getrimmten Großunternehmen - sind neue Arbeitsplätze zu erwarten. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Das heißt, ein Abrücken von der Drei-Prozent-Grenze kann auch nicht konjunkturell begründet werden. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Die Bundesregierung will trotz konjunkturell bedingter Einnahmeverluste und steigender Ausgaben für die höhere Zahl der Arbeitlosen den Ansatz der Neuverschuldung halten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Auch in der zweiten Jahreshälfte 1995 ist ein - wenngleich, wie der Vorstand hofft, "deutlich geringerer" - Verlust zu befürchten, und dies in einem konjunkturell günstigen Umfeld. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Die Gesundheitsausgaben dürfen nicht außer Kontrolle geraten und in konjunkturell schwierigen Zeiten werden Volkswirtschaften nicht durch Totsparen wieder gesund. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  6. Der Nachteil solcher Produkte: Der Verbraucher braucht sie nicht unbedingt, daher sinkt die Nachfrage in konjunkturell schwachen Zeiten, und steigende Einkaufspreise können nicht über eine Erhöhung der Verkaufspreise weitergegeben werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2002)
  7. Aber schon die dauernden Abgabenerhöhungsdiskussionen führen zu Attentismus bei konjunkturell labiler Lage. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Detlef: Das ist doch wohl die größte Lüge, dass der Großteil der Arbeitslosigkeit nicht konjunkturell bedingt sein soll. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.09.2004)
  9. Erst 2004 könne es konjunkturell wieder aufwärts gehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2002)
  10. Der europäische Stabilitäts- und Wachstumspakt wird nach den Worten des niederländischen Finanzminister Gerrit Zalm in Zukunft in konjunkturell guten Zeiten strenger ausgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2004)