korrekte

1 2 13 14 15 17 Weiter →
  1. Am Neujahrstag warteten beispielsweise mehr als 30 Reisende fast zwei Stunden auf einen Zug, der gar nicht existierte - der Buchungsautomat hatte korrekte Karten für einen Phantomzug ausgestellt. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Meist hatten sie korrekte Ausweispapiere bei sich und manche sogar genug Geld, um von einem jordanischen Flughafen das Land wieder zu verlassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2003)
  3. Da erwies sich die höchst korrekte Artikulation als Hemmnis für den Ausdruck, da vermisste man Wahnsinn und Wagnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  4. Rätselhaft nur Reifs Beharren auf dem Ausdruck "Madrider", wo es doch das schöne und korrekte Wort von den Madrilenen gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 2 13 14 15 17 Weiter →