korrigierend

  1. Wenn Effekte einträten, die vom Gesetzgeber nicht gewollt seien, hätten die Betreuer der Bundesagentur für Arbeit die Möglichkeit, korrigierend einzugreifen. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.09.2004)
  2. Zweimal im Laufe des Turniers hatte der Superstar des französischen Fußballs noch korrigierend in die Darbietungen seiner Mannschaft eingreifen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2004)
  3. Sie überwacht nicht nur die Haftbedingungen aller Reifen, sondern greift bei Gefahr auch korrigierend ins Fahrverhalten ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Koziol hat dabei die Erfahrung gemacht, daß eine fachliche Autorität, die nicht an Hierarchien gebunden ist, korrigierend eingreifen kann, ohne Kompetenzen zu verletzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Und das wiederum bedeutet: Wer korrigierend mit Medikamenten oder anderen Mitteln in die gestörte Funktion eines Gens eingreift, verändert möglicherweise auch andere Arbeitsbereiche dieses Gens, die durchaus nicht korrekturbedürftig sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Damit, so Schmähl, "entsteht die Gefahr, dass immer wieder korrigierend eingegriffen wird". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Das von der Bundesanstalt für Arbeit finanzierte Programm "zur Förderung der Berufsausbildung von ausländischen Jugendlichen sowie sozial benachteiligten oder lernbeeinträchtigten Auszubildenden" versucht, korrigierend einzugreifen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Entweder würden Fehlentscheidungen rechtzeitig durch den Gesetzgeber korrigiert, erläuterte Basten, oder Verfassungs- und Verwaltungsgerichte müßten korrigierend eingreifen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)